
– Werbung – In unserem heutigen Blogpost möchten wir euch einige unserer liebsten Kinderbücher zum Thema Mut und Selbstvertrauen vorstellen.
Die kleine Hummel Bommel – Nur Mut von Britta Sabbag und Maite Kelly ermutigt kleine Leser an sich selbst zu glauben
Das Buch „Die kleine Hummel Bommel – Nur Mut“ (*Affiliate-Link) erzählt die Geschichte von der kleinen Hummel Bommel am Tag der großen Insektenaufführung. Die kleine Hummel Bommel und ihre Freunde proben aufgeregt für ihre Auftritte. Einige von ihnen haben Angst, dass bei ihrem Auftritt etwas schief geht. Die Geschichte vermittelt anhand der kleinen Hummel Bommel und ihrer Freunde, dass man alles schaffen kann, wenn man an sich glaubt.
Zusammen mit den schönen Illustrationen ist dies ein tolles Buch zum Thema Mut und Selbstvertrauen. Es gibt noch einige andere Geschichten der kleinen Hummel Bommel, welche schöne Botschaften vermitteln. Die Geschichten sind ab einem Alter von drei Jahren empfohlen.
Der Löwe in Dir von Rachel Bright und Jim Field – ein tolles Buch zum Thema Mut und Selbstvertrauen
Das Buch „Der Löwe in Dir“ (*Affiliate-Link) von Rachel Bright ist ein tolles Bilderbuch zum Vorlesen – rund um die Themen Mut und Selbstvertrauen. Das Buch handelt von einer kleinen Maus, welche es leid ist aufgrund ihrer Größe übersehen, vergessen oder getreten zu werden. Aus diesem Grund fragt sie den Löwen, ob dieser ihr beibringen kann zu brüllen. Entgegen der Erwartungen der Maus, fürchtet sich der große Löwe vor der kleinen Maus. Am Ende der Geschichte kommt die Maus zu dem Entschluss, dass sie gar nicht groß sein muss, um Freunde zu finden und gesehen zu werden.
Das Buch ist ab einem Alter von drei Jahren empfohlen. Wir finden das Buch, unter Anderem aufgrund der tollen, bunten Illustrationen und den schönen Reimen, aber auch schon für jüngere Kinder zum Vorlesen geeignet – auch wenn diese die Botschaft hinter der Geschichte dann vielleicht noch nicht verstehen.
Trau Dich, Koalabär von Rachel Bright und Jim Field darf unserer Meinung nach bei Kinderbüchern zum Thema Mut nicht fehlen…
Genauso wie das Buch „Der Löwe in Dir“ handelt auch das Buch „Trau Dich, Koalabär“ (*Affiliate Link) von Rachel Bright und Jim Field von Mut und der Überwindung von Ängsten. Der kleine Koala Kimi traut sich aufgrund seiner Ängste nicht, seinen Platz hoch oben im Baum zu verlassen und etwas Neues zu probieren. Die anderen Tiere laden Kimi zum Spielen ein, aber Kimi traut sich nicht seine Ängste zu überwinden. Als der Baum, auf welchem Kimi sitzt, durch einen Specht zum Umfallen gebracht wird, muss Kimi sich seinen Ängsten stellen. Der kleine Koala erkennt, dass die Veränderung und sein Mut ihm neue Möglichkeiten eröffnen.
Bunte, ansprechende Illustrationen und Text in Form von Reimen machen das Buch zu einem wunderbaren Buch zum Vorlesen und dürfen bei unserem Einblick in die für uns schönsten Kinderbücher zum Thema Mut und Selbstvertrauen nicht fehlen.
Fussel und der Mutausbruch von Malene Walter erzählt die Geschichte eines mutigen, kleinen Fussels
In dem Buch „Fussel und der Mutausbruch“ (*Affiliate Link) von Malene Walter wird die Geschichte einer großen Fusselfamilie erzählt. Ein kleiner Fussel der Fusselfamilie ist neugierig auf die Welt außerhalb der Wolldecke, auf welcher die Familie zuhause ist. Die anderen Fussel fürchten sich davor und sagen dem kleinen Fussel, dass auch dieser lieber auf der Decke bleiben sollte. Eines Tages nimmt der kleine Fussel aber all seinen Mut zusammen und begibt sich auf ein Abenteuer.
Das Bilderbuch hat neben einer tollen Botschaft zu den Themen Mut und Ängste auch wunderschöne Illustrationen. Das Buch ist ab einem Alter von drei Jahren empfohlen.
Mutig, mutig von Lorenz Pauli, Kathrin Schärer nimmt kleine Leser mit auf die Mutproben von vier Freunden
Ein weiteres schönes Buch zum Thema Mut und Selbstvertrauen ist das Buch „Mutig, mutig“ (*Affiliate Link). Das Buch erzählt die Geschichte von vier Freunden, der Maus, der Schnecke, dem Spatz und dem Frosch. Die vier Freunde entschließen sich dazu, einen Wettkampf zu gestalten, um herauszufinden, welcher der vier Freunde am mutigsten ist. Hierfür denken sich die Freunde Mutproben aus und versuchen diese selbst zu bestehen. Jedes Tier absolviert eine Mutprobe. Der Spatz entschließt sich schließlich dazu, nicht bei dem Wettbewerb mitzumachen. Auf die Frage des Spatzes, ob dies mutig ist, bestätigen die Freunde dies jubelnd.
Schöne Illustrationen runden diese tolle Geschichte zum Thema Mut ab. Das Buch ist für ein Alter ab drei Jahren geeignet.
…und jetzt sind wir ganz gespannt zu lesen, welches eure liebsten Kinderbücher zum Thema Mut und Selbstvertrauen sind. Erzählt es uns doch gerne in den Kommentaren – so können wir gemeinsam Inspirationen für tolle Kinderbücher sammeln.
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links (gekennzeichnet mit „Affiliate-Link“). Wenn Du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine Provision. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
One thought on “Vorlesen // Unsere liebsten Kinderbücher zum Thema Mut”